Kinder und Lehrkräfte die an Kunststoff forschen

Stun­den­bil­der & Mate­ria­li­en

Vom Plas­tik-Pro­blem zur eige­nen Lösung

Die Cir­KuS-Stun­den­bil­der sind pra­xis­er­prob­te Ein­hei­ten zu Kunst­stof­fen, Kreis­lauf­wirt­schaft und Nach­hal­tig­keit –
vom ers­ten Aha-Moment (z. B. Müll­sam­mel­ak­ti­on) bis zum Hacka­thon mit eige­nen Pro­jekt­ideen.


➜ Zu den Stun­den­bil­dern & Down­loads

Volks­schu­le · Mittelschule/Unterstufe · Ober­stu­fe

Was steckt hin­ter Cir­KuS?

Cir­KuS („Cir­cu­lar Kunst­stof­fe machen Schu­le“) ver­bin­det Mate­ri­al­kun­de, Umwelt- und Sozi­al­aspek­te mit
hand­lungs­ori­en­tier­ten For­ma­ten. Die Lern­rei­se ver­läuft in drei Schrit­ten:

  • Pro­blem ver­ste­hen: Eigen­schaf­ten & Ein­satz von Kunst­stof­fen, Aus­wir­kun­gen auf Umwelt & Gesell­schaft.
  • Lösun­gen ent­de­cken: Exkur­sio­nen, Best Prac­ti­ces, alters­ad­äqua­te Bei­spie­le.
  • Selbst aktiv wer­den: Team­pro­jek­te, Hacka­thons, Men­to­ring & Pro­to­ty­p­ing.
Tipp: Die Bau­stei­ne sind modu­lar – du kannst Ein­stieg, Ver­tie­fung und Pro­jekt­pha­se je nach Klas­se kom­bi­nie­ren.

Was fin­de ich in den Stun­den­bil­dern?

Auf der Pro­jekt­sei­te sind kom­plet­te Stun­den­bil­der mit Mate­ri­al gebün­delt: Skrip­te, Foli­en,
Ablauf­plä­ne und Arbeits­blät­ter – chro­no­lo­gisch ent­lang der Cir­KuS-Rei­he. Bei­spie­le:

  • Müll­sam­mel­ak­ti­on (sicht­ba­rer Ein­stieg & Sen­si­bi­li­sie­rung)
  • Ent­de­cke die Welt der Kunst­stof­fe (Ein­füh­rung, Eigen­schaf­ten, Anwen­dun­gen)
  • Kreis­lauf­wirt­schaft & Umwelt­aspek­te (Mikro­plas­tik, Abfall, Recy­cling)
  • Ver­pa­ckun­gen, Mehr­weg vs. Ein­weg, Repa­ra­tur
  • Exkur­sio­nen & Best-Prac­ti­ce-Impul­se
  • Hacka­thon (VS/MS/OS – Ablauf­plä­ne & Stun­den­pla­nung)
  • Kunst­stoff­re­cy­cling (Bot­t­le-to-Bot­t­le, Kreis­läu­fe sicht­bar machen)
  • Abschluss-Event (Prä­sen­ta­ti­on & Dis­se­mi­na­ti­on)

Alle Bau­stei­ne sind so gestal­tet, dass du sie direkt in dei­nen Unter­richt inte­grie­ren kannst.

War­um lohnt sich das?

  • Pra­xis­nah & alters­ge­recht: Mate­ria­li­en für VS, MS/Unterstufe und Ober­stu­fe.
  • Kom­pe­tenz­ori­en­tiert: Wis­sen, Bewer­tung, Gestal­tung & Teil­ha­be.
  • Wirk­sam: Von Wahr­neh­mung zu kon­kre­ten Ver­än­de­run­gen durch Schüler:innen-Projekte.
  • Ein­fach start­klar: Slides für Inputs, Arbeits­blät­ter für Siche­rung, Ablauf­plä­ne für die Umset­zung.

So nutzt du die Mate­ria­li­en schnell

  • Star­te mit einer Erleb­nis-Ein­heit (z. B. Müll­sam­mel­ak­ti­on) oder der Ein­füh­rung.
  • Wäh­le die pas­sen­den Ablauf­plä­ne je Schul­stu­fe (VS / MS / OS).
  • Kom­bi­nie­re Inputs (Foli­en) mit akti­vie­ren­den Metho­den (Ampel­kar­ten, Grup­pen­ar­beit, Exkur­si­on).
  • Pla­ne – wenn mög­lich – einen Hacka­thon, um aus Ideen ech­te Lösun­gen zu machen.

Direkt los­le­gen:

 

Hier geht’s zu allen Stun­den­bil­dern & Mate­ria­li­en

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert