Einblicke ins Projekt

  • Fort­bil­dun­gen für Lehr­kräf­te

    Fort­bil­dun­gen für Lehr­kräf­te

    Kreis­lauf­wirt­schaft und Nach­hal­tig­keit im Klas­sen­zim­mer — Fokus Kunst­stoff Die­se Fort­bil­dung bie­tet Lehr­kräf­ten die Mög­lich­keit, tie­fe Ein­bli­cke in das The­ma Kreis­lauf­wirt­schaft zu erhal­ten und prak­ti­sche Ansät­ze zur Inte­gra­ti­on die­ses wich­ti­gen The­mas in den Schul­all­tag zu ent­wi­ckeln. Teil­neh­men­de wer­den in die Grund­la­gen der Kreis­lauf­wirt­schaft ein­ge­führt, erfah­ren mehr über die öko­lo­gi­schen und tech­ni­schen Aspek­te rund um Kunst­stoff und…

  • 2. Eltern­abend + Green Jobs Infos

    2. Eltern­abend + Green Jobs Infos

    Lie­be Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te, wir laden Sie herz­lich ein, am Eltern­abend unse­res Pro­jekts Cir­KuS teil­zu­neh­men. An die­sem Abend möch­ten wir Ihnen die aktu­el­len Fort­schrit­te und Ergeb­nis­se unse­res Pro­gramms prä­sen­tie­ren, bei dem Ihre Kin­der pra­xis­nah die Kreis­lauf­wirt­schaft ken­nen­ler­nen. Was erwar­tet Sie? Pro­jekt­up­dates: Erfah­ren Sie, wel­che span­nen­den The­men Ihre Kin­der im Rah­men des Pro­jekts erkun­den, von Mate­ri­al­ana­ly­sen…

  • Ver­pa­ckun­gen im Fokus 🎓♻️

    Ver­pa­ckun­gen im Fokus 🎓♻️

      Im Rah­men des Pro­jekts Cir­KuS fan­den im ver­gan­ge­nen Schul­jahr meh­re­re span­nen­de Schul­work­shops rund um das The­ma Ver­pa­ckun­gen und Kreis­lauf­wirt­schaft statt. Ziel war es, Kin­der und Jugend­li­che für den bewuss­ten Umgang mit Ver­pa­ckun­gen zu sen­si­bi­li­sie­ren und ihnen spie­le­risch Wis­sen über nach­hal­ti­ge Alter­na­ti­ven zu ver­mit­teln. An den ver­schie­de­nen Sta­tio­nen konn­ten die Schüler:innen eigen­stän­dig expe­ri­men­tie­ren und ihr…

  • 🌍Peer-to-Peer-Event

    🌍Peer-to-Peer-Event

    Im Herbst 2024 fan­den im TU Trans­for­mer span­nen­de Peer-to-Peer-Events statt, bei denen Schul­klas­sen an einem inter­ak­ti­ven Sta­tio­nen­be­trieb teil­nah­men. Der Fokus lag auf dem The­ma nach­hal­ti­ger Kon­sum, mit einem beson­de­ren Schwer­punkt auf Kunst­stof­fen und ihrer Rol­le in unse­rem All­tag. Die Schüler:innen erforsch­ten die Aus­wir­kun­gen von Kunst­stof­fen und ande­ren Kon­sum­gü­tern auf die Umwelt und ent­deck­ten krea­ti­ve Ansät­ze…

  • Cir­KuS im TU Bul­le­tin

    Cir­KuS im TU Bul­le­tin

    Wir freu­en uns, dass unser Pro­jekt Cir­KuS im aktu­el­len TU Bul­le­tin (Okto­ber 2024, S. 14) vor­ge­stellt wird! Unter dem Titel “Cir­KuS – Das Pro­jekt zu Kunst­stof­fen, das Schu­le macht!” erfah­ren Lese­rin­nen und Leser alles über unser Enga­ge­ment, Kin­der und Jugend­li­che für das The­ma Kunst­stof­fe in der Kreis­lauf­wirt­schaft zu begeis­tern. Das Cir­KuS-Pro­jekt bie­tet den jun­gen Teil­neh­mer…

  • 3.Information für Eltern

    3.Information für Eltern

    Update zum Pro­jekt Cir­KuS! Lie­be Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te, ein Jahr ist ver­gan­gen seit dem Start des Pro­jekts Cir­KuS, und Ihre Kin­der hat­ten vie­le span­nen­de Mög­lich­kei­ten, sich mit dem The­ma Kunst­stof­fe in der Kreis­lauf­wirt­schaft zu beschäf­ti­gen Rück­blick SS22 Volks­schu­len Im Febru­ar besuch­te das Team der TU Wien die teil­neh­men­den Volks­schu­len. Nach einer kur­zen Ein­füh­rung, zu den…

  • Tag der offe­nen Tür

    Tag der offe­nen Tür

    DI Jessica Schlossnikl und Prof. Vasiliki-Maria Archodoulaki freuten sich am Tag der offenen Tür des Getreidemarkts (TU Wien) präsent zu sein. Im Gespräch konnten sie sich mit  Schülern und Schülerinnen über Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft austauschen.

  • Ideen für Schu­len

    Ideen für Schu­len

    Sie wollen als Lehrkraft ebenso das Thema Kunststoffe näher betrachten? Evtl. sind Sie auch interessiert für ein Projekt unseren Kooperationszuschuss zu beantragen? Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien und Workshops in Wien.

  • 2. Infor­ma­ti­on für Eltern

    2. Infor­ma­ti­on für Eltern

    Lie­be Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te, ein Semes­ter läuft unser Pro­jekt Cir­KuS nun schon und wir hat­ten bereits eini­ge Mög­lich­kei­ten mit Ihren Kin­dern das The­ma Kunst­stof­fe in der Kreis­lauf­wirt­schaft zu ent­de­cken. Ziel die­ses ers­ten Semes­ters war das Ken­nen­ler­nen des Mate­ri­als und der Pro­duk­te aus die­sem Werk­stoff. Ein alters­ge­rech­tes ein­tau­chen in die Umwelt- und sozia­len Pro­ble­me, die mit…

  • Frei­zeit­tipps

    Frei­zeit­tipps

    Müll­sam­meln kos­ten­lo­se Work­shops & Ver­an­stal­tun­gen Feri­en-Events Expe­ri­men­te Kin­der sind klei­ne Forscher:innen und wol­len die Welt selbst begrei­fen. Expe­ri­men­te sind eine wich­ti­ge Lern­form für sie, um Zusam­men­hän­ge zu erkun­den und brin­gen zu Hau­se Erwach­se­ne wie Kin­der leicht zu Stau­nen Vide­os zum Mit­ma­chen Haben Sie noch Vor­schlä­ge um unse­re Samm­lung für Frei­zeit­tipps zu ergän­zen? Dann kon­tak­tie­ren Sie…

Fragen zum Projekt?


Übersetzung notwendig? ->